| Freunde der Stadtbibliothek Halle e.V. | |||||||||||
| | Aktuelles | | | Der Verein | | | Projekte | | | Presse | | | Bücherbasar | | | Bilder | | ||||||
| | Lesen in Halle | | | Stadtbibliothek Halle | | | Kontakt | | |||||||||
|
Stadtbibliothek Halle Alles drehte sich um Bücher 6.06.2005 Halle/MZ/hpo. Eine dicke Girlande aus
rot-weißen Luftballons schmückte das Haus am Hallmarkt, davor
wurde Musik gemacht - die Besucher strömten am Samstag schon vormittags
in die Stadtbibliothek, um bis zum Abend bei Theater, Spiel, Quiz und
anderem mehr den 100. Geburtstag jener Einrichtung zu feiern, die dort
1905 als Lesehalle für das Volk eröffnet wurde. So viele Bücher gab es vor 100 Jahren natürlich noch nicht. Aber die Leute lasen damals schon gern. Wie Bücher hergestellt wurden, ehe moderne Technik Einzug hielt, das führte der gelernte Drucker und Schriftsetzer Matthias Gablik von der Kinderdruck-Werkstatt vor. Wer wollte, konnte dies gleich an Ort und Stelle ausprobieren und zum Beispiel Glückwunschkarten anfertigen. "In unserer Werkstatt in Halle-Neustadt bieten wir Kindern an, ein Buch mit eigenen Texten kostenlos zu drucken", sagte Bernd Schröder, der das Projekt der Humalios-Stiftung leitet. "Unser Anliegen ist es, Kindern das Medium Buch wieder näher zu bringen." Wer mehr über die Geschichte der Stadtbibliothek wissen möchte, kann am Dienstagabend um 19.30 dazu in dem Haus am Hallmarkt einen Vortrag hören.
|
![]() Wo ist der beste Platz für einen «Krimi chronicale»? Natürlich zwischen dicht an dicht stehenden Buchregalen, wie Kathrin Schinköth-Haase und Robert Naumann am Samstag in der Stadtbibliothek bewiesen. Sie gehörten zu den Mitwirkenden des großen Geburtstagsfestes. (MZ-Foto: Günter Bauer) |
||||||||||